Wir verabschieden uns von 2023 und begrüßen 2024!Die Weihnachtstage sind vorüber und schon steht auch wieder ein neues Jahr vor der Türe. An dieser Stelle wollen wir nochmal zurückblicken und uns vor allem bei unseren Jugendtrainer für ihr Engagement und ihren Einsatz im Jahr 2023 bedanken. Ihr seid wahrlich Gold wert!Um weihnachtliche Stimmung mit gemütlichem Beisammensein und tollen Geschenken bei unserer Jugend zu erzielen, hat sich in diesem Jahr jedes Trainerteam individuelle Ideen einfallen lassen. Dank einer großzügigen Spende von Dr. Kadir Berent konnte jeder Jugendspieler und jede Jugendspielerin mit einem tollen Weihnachtsgeschenk ausgestattet werden. Ob Mützen, Flaschen oder ein Besuch beim Eishockey – es war für jeden etwas dabei. Wie toll!Nun wünschen wir allen ein spitzenmäßiges Jahr 2024!
Eine freudige Überraschung zur Weihnachtsfeier unserer E-Jugend am 21.12.2023 war der Besuch von Vorstandsmitglied Kerstin Gatzlaff der Sparkasse Pforzheim Calw. Die Sparkasse fördert das Engagement in der Region – hier bei uns im Jugendfußball mit einem Spendencheck in Höhe von 1000€. Die Spende wird in vollem Umfang unseren Jugendteams zu Gute kommen. Einfach spitze! Nochmal ein herzliches und großes Dankeschön an dieser Stelle.
Große Weihnachtsfeier vom Kinderturnen des TSV Ötisheim am 16. Dezember 2023
Vergangenen Samstag war es endlich wieder soweit: Wir feierten eine riesige Weihnachtsfeier unter dem Motto „Reise um die Welt“ zusammen mit allen Kindern der Jugendabteilung der Abteilung Turnen des TSV Ötisheim in der weihnachtlich geschmückten Öläckersporthalle. Zahlreiche Mamas, Papas, Omas und Opas und viele andere Besucher ließen sich die magische Stimmung und die vielen leuchtenden Kinderaugen nicht entgehen. Nach einer kurzen Begrüßung durch unsere Jugendabteilungsleitung Sandra Jung und dem Einstimmen mit „Oh Tannenbaum“ ging es los. Daniel begleitete uns als wunderbarer Moderator durch diese Feier. Ein herzliches Dankeschön nochmal an dich, Daniel! Den Beginn der sechs Aufführungen unserer Turngruppen machte die Vorschulgruppe von Steffi und Reiner mit den fünf- und sechsjährigen Jungs und Mädels. Sie zeigten uns, was ihre Reise zum Südpol als Geräteparcours so alles zu bieten hatte. Es ging über Eisschollen, an einem Eisberg vorbei, durch Gletscherspalten und über Eisplatten. Die Reise konnte durch alle Kinder bewältigt werden, toll gemacht! Anschließend folgte die Eltern-Kind-Turngruppe von Marie und Jenny mit einem Kinderzug um die Welt. Mit Hilfe der Eltern liefen die zwei- und dreijährigen Kinder über so manche Hindernisse, z.B. fuhr der Zug auf den Mount Everest in Tibet, durch das Monument Valley der USA, den Gotthard Tunnel der Schweiz und kam schließlich in Deutschland im Schwarzwald an. Durch einen umgefallenen Ast konnte nur noch rückwärts gefahren werden und am Ende verabschiedeten sich die Kinder mit einem lauten „Tuuut Tuuuut“ von den Zuschauern. Wie schön ihr Kinder mitgemacht habt, damit der Zug pünktlich war, prima! Beim letzten Programmpunkt vor der Pause zeigten uns Leo’s Fitness Girls, wie ihre Reise um die Welt aussah. Begleitet von einer Weltkugel staunten wir über Räder, Handstände, Sprünge, Spagate und allerlei anderes. Danke, dass ihr auch ohne Leo, der krankheitsbedingt nicht dabei sein konnte, aber mit Unterstützung zweier Mütter euren Auftritt so toll gemeistert habt! Nun hatten sich die Turnkinder und Besucher nach „In der Weihnachtsbäckerei“ erst einmal eine Pause verdient. Unsere vielen Helfer wurden überrannt von der hungrigen Schar an Menschen und versuchten die Leckereien rund um Hot Dogs, Fleischkäsebrötchen, Butterbrezeln, Käsebrötchen, leckeren Kuchen, Kaffee und Getränke an unsere Besucher zu verteilen. Gut gestärkt ging es in die zweite Runde. Den Anfang machte die Eltern-Kind-Turngruppe von Steffen. Hier gab es auch Einiges zu sehen, nämlich die besten Sportarten einzelner Länder. Unsere kleinen Sportler zeigten uns, wie man in der Schweiz Bob fährt, wie Skispringen in Norwegen richtig funktioniert, wie man über meterhohe Wellen in der USA surft und wie unsere Basketballer die WM gewonnen haben. Der ein oder andere Profisportler könnte sich hier eine Scheibe von unseren jungen Sportlern abschneiden, die uns das alles so fantastisch vorgemacht haben. Als nächstes durften unsere Grundschüler mit Rebekka und Franzi ihr turnerisches Können bei der Überquerung des Amazonas unter Beweis stellen: An Seilen schwingen, bis man endlich auf der anderen Seite des Amazonas angekommen war oder aber über Steine springen, um ans andere Ende des Ufers zu gelangen, war hier gefragt. Alle haben sich heile auf die andere Seite gekämpft, klasse gemacht! Leider stieg die Partie ohne den dritten Übungsleiter Alex, auch er musste krank zu Hause bleiben. Den Abschluss machte die Gruppe der 4-jährigen Kinder mit Franzi und Jacqueline mit einem Tanz mit dem Schwungtuch zu „We are the world“. Voller Eifer und Begeisterung drehten sich die Kinder mit dem Schwungtuch im Kreis, ließen es hoch- und runterfliegen und wirbelten gleichzeitig mit Tüchern in der Hand umher. Eine herrliche Stimmung, die ihr da gezaubert habt! Die Krönung dieses Auftrittes war das Versammeln aller Kinder rund ums Schwungtuch ganz nach dem Motto „We are the world, we are the children“, denn ohne unsere Kinder läuft nichts in unseren Turnstunden und auch nichts auf der ganzen Welt! Danke an alle mutigen und bewegungslustigen Kinder, die uns allesamt tolle Beiträge zu dieser Weihnachtsfeier geliefert haben! Es war wunderschön zu sehen, wie viel Freude ihr beim Turnen habt und was ihr alles könnt! Nachdem wir die Feier mit „Dicke rote Kerzen“ begleitet von Steffen auf der Gitarre und Franzi auf der Ukulele schon fast beenden wollten, hieß es plötzlich, dass der Weihnachtsmann noch kommen würde. Also riefen alle Kinder lauthals nach dem Weihnachtsmann und nach drei Mal rufen kam er dann auch endlich vollbepackt mit einem großen Sack auf dem Rücken und seinem Schlitten zur Tür herein. Im Sack hatte er für alle Geschenke dabei und die Freude bei den Kindern war riesengroß. Zum Schluss verabschiedeten wir uns mit allen Kindern und geheimnisvollen bunten leuchtenden Lichtern bestückt vom begeisterten Publikum.Vielen Dank an alle Helfer, alle Kinder, alle Übungsleiter und an die Zuschauer für diesen wunderbaren Nachmittag, der uns so richtig auf Weihnachten eingestimmt hat und den wir hoffentlich alle in guter Erinnerung behalten werden!Frohe Weihnachten euch allen! 🤶
Die Damen der SG Ötisheim-Ersingen wünschen allen eine wundervolle Weihnachtszeit und verabschieden sich somit offiziell in die wohl verdiente Winterpause! 🎄❄️Zum Abschluss von 2023 ging es am Montag, den 04.12.23, auf den Weihnachtsmarkt und am Samstag, den 09.12.23, wurde auf der Weihnachtsfeier in Ersingen das Jahr abgeschlossen. 💫In diesem Sinne: Merry Christmas and a happy new year! 🙌⚽️
Nacht der 1000 Lichter und der dutzenden strahlendenden Kinderaugen! 🤩 Glücklich und zufrieden dürfen wir als Gesamtverein wieder einmal auf ein gelungenes „Lichterfest“ zurückblicken. Viele Besucherinnen und Besucher kamen am Freitag, den 10.11.2023, auf dem Marktplatz zusammen. Bei leckerem Essen, kühlen sowie warmen Getränken, Laternen-Lauf, Mini-Disco, Luftballons mit Wunderkerzen, Feuerwerk und tollen Menschen konnten wir viele Herzen begehren. Danke, dass ihr alle mit uns gefeiert habt! Danke aber vor allem auch an unsere zahlreichen Helferinnen und Helfer aus den 4 Abteilungen! Wie schön es ist durch unseren Sportverein einen so wichtigen Teil zur Gemeinschaft beizutragen – ein Hoch auf das Vereinsleben!
Auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg! – Schlachtfest 2023 beim TSV Ötisheim:
Am Mittwoch, den 01.11.2023, fand traditionell wieder unser beliebtes Festle in der Erlentalhalle statt. Unsere Helfer hatten alle Hände voll zu tun, um die zahlreichen Gäste zu versorgen und zu beglücken. Wir sind begeistert, wie viele Besucherinnen und Besucher wir begrüßen durften. Einfach spitze!Wie immer danken wir an dieser Stelle unseren fleißigen Helferchen für den Einsatz – egal ob vor, während oder nach dem Fest. Jede helfende Hand ist wichtig und viel wert. Danke danke danke!Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr.💙❤️